3D - Druck und Elektronik
Ziel und Inhalt:
Diese Werkstatt bietet dir eine spannende Erfahrung im Bereich 3D-Druck und Elektronik. Hier lernst du, ein Gehäuse für eine elektronische Schaltung nach einem Plan mit einem CAD-Programm zu entwerfen und es anschließend mit einem 3D-Drucker zu realisieren. Nachdem das Gehäuse erstellt ist, erfolgt das Löten der Platine der Schaltung und dann die Montage im Gehäuse. Zum Abschluss wirst du in die Welt der Programmierung eintauchen, indem du das Programm für den Arduino® in Ardublock verfasst. Dieses Programm überträgst du dann über die USB-Schnittstelle auf den Arduino® und testest es auf seine Funktionalität.
Mädchen und Buben von 12 bis 14 Jahren
8 - 8
Montag, 14. Juli - Freitag, 18. Juli 25
Jeweils von 9.00 - 14.00 Uhr
Vormittagsjause, Trinkflasche und USB-Stick
140,00 € mit Mittagessen und Material
126,00 € mit Euregio-Family-Pass
112,00 € mit Geschwisterermäßigung
Euregio-Family-Pass-Ermäßigung und Geschwisterermäßigung sind nicht kumulierbar.
Werner Radmüller, Brixen. Elektroniklehrer am Berufsbildungszentrum Christian Josef Tschuggmall
Bildungshaus Jukas in Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungszentrum Christian Josef Tschuggmall