Neu: Ach, wenn mir nur gruselte
Ziel und Inhalt:
Nun beginnen die finstersten Wochen des Jahres. Die Sonnenkraft hat sich weitgehend zurückgezogen und überlässt das Regiment den Herbststürmen, Novembernebeln und Frostgeistern.
Und schon rauschen die Geschichten herbei, frei erzählt, zum Lauschen und Anstaunen. Es gibt Nachdenkliches, Mutiges, Gruseliges, Spukiges und Bezauberndes zu hören. In aller Welt und alter Zeit haben Menschen ihre Ängste in spannende Bilder gekleidet, haben sie weiter- und wiedererzählt und sich in gemütlicher Runde an Gänsehäuten und Schauder erfreut. So machen wir es auch. Melodien umspielen die Worte und erzählen auf ihre eigene Weise.
Wer sich auf ein einzigartiges Abenteuer einlassen möchte, kommt mit Lieblingspolster und Decke und macht es sich im Raum bequem. Wer das erlebt hat, hat was zu erzählen!
Kinder ab 8 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern, Onkeln, Tanten, Paten, Patinnen…
Erwachsene, Verwöhnte, Märchenliebhaber/innen, Freunde und Freundinnen
20 - 50
Jugendhaus Kassianeum, Brixen
Samstag, 30. Oktober 21, 16.30 - 22.00 Uhr
Von ca. 18.30 - 19.30 Uhr Abendessen
Pölster, Decken
36,00 € Kursbeitrag pro Person inkl. Abendessen und Getränke
Helene Leitgeb, Brixen. Erzählerin mit langjähriger Erfahrung, Pädagogische Leiterin im Jugendhaus Kassianeum sowie Initiatorin und Leiterin der dortigen Erzählkunst-Festivals, www.lenierzaehlt.com
Klaus Unterthiner, aus Brixen. Beschäftigt sich seit Jahren mit unterschiedlichen Klanginstrumenten wie Gongs und (Kristall)Klangschalen, der Handpan, der Sansula… und versteht es, damit magische Räume zu schaffen
Margarete Wenzel, Wien, Dr.in phil., hat auf Grenzgängen zwischen Philosophieren, Stimmarbeit und Improvisationstheater zum Erzählen gefunden, lebt seit langem freischaffend von Auftritten als Märchenerzählerin für Erwachsene und Kinder, Vorträge-Halten, Seminare-Leiten, vom Schreiben und dem Leiten von Storytelling-Projekten. Leidenschaftlich und praxisorientiert erforscht sie die wunderbaren Wirkungen des Erzählens. www.storytelling-wien.at, www.maerchenakademie-wien.at, www.vereinnarrare.at, www.von-mund-zu-ohr.at
18.10.2021