@
Veranstaltungen  -  Begleitung traumatisierter Menschen
04.12. - 05.12.2024

Begleitung traumatisierter Menschen

Einführung in die Traumapädagogik und -beratung
Seminar

Ziel und Inhalt:

Traumatische Erfahrungen sind extreme Stresssituationen, die wir Menschen mit psychischen und physischen Überlebensmustern beantworten. Im Seminar werden die Grundlagen und Konzepte der modernen, wissenschaftlich fundierten Trauma- und Stressforschung, Neurobiologie sowie traumapädagogische Ansätze und Methoden vermittelt.

Die Teilnehmenden erfahren, was in einer traumatischen Situation im Gehirn geschieht, welche körperlichen und emotionalen Auswirkungen auftreten und welche Verhaltensweisen oder Beschwerden sich bei Betroffenen häufig zeigen. Zudem erhalten sie einen Einblick darin, was Menschen hilft und sie dabei unterstützt, mit den Folgen eines Traumas umzugehen.

Zielgruppe:

Fachkräfte, die in ihrer pädagogischen oder beratenden Arbeit mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen betraut sind, d.h. Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit, des Gesundheitswesens, Sozialassistent*innen, (Sozial)Pädago*innen, Erzieher*innen, Lehrpersonen und Menschen in ähnlichen Berufsfeldern

Teilnehmerzahl:

8 - 16

Ort:

Bildungshaus Jukas, Brixen

Zeit:

Mittwoch, 4. Dezember 24, 9.00 - 12.30, 14.00 - 17.30 und 19.00 – 21.00 Uhr

Donnerstag, 5. Dezember 24, 9.00 - 12.30 und 14.00 - 17.30 Uhr

Beitrag:

350,00 € inkl. 22% MwSt.
315,00 € Frühbucherpreis bis 15.09.24

Referent*in:

Peter Klentzan, München. Diakon i.R.; Traumafachberater und Traumapädagoge DeGPT e.V., Traumatherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor (zptn), Er leitet seit 2017 das Praxisinstitut Klentzan in Röhrmoos bei München

Werner Walterskirchen, Innsbruck. Selbständige Tätigkeit als Psychologischer Lebens- und Sozialberater in eigener Praxis. Traumafachberater, Focusing-Berater und Mediator. Seit 2023 tätig in der Männerberatung-Mannsbilder Tirol

Anmeldeschluss:

20.11.2024

Bildungs- &
Familien-programm
Programm-übersicht
Jukas Sommer
Festivals

Anmelde-Bereich

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmeldung Newsletter


Ich bin damit einverstanden, dass mich der Verein Jugendhaus Kassianeum über Angebote, Neuerungen und Veranstaltungen informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über den Abmeldelink in jedem Newsletter, per E-Mail an: bildung@jukas.net oder postalisch an Verein Jugendhaus Kassianeum, Brunogasse 2, 39042 Brixen, Italien.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Vereins Jugendhaus Kassianeum, die auch weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.