@
Veranstaltungen  -  Kollegiale Fallberatung: Gemeinsam Lösungen für herausfordernde Situationen finden
14.03.2024

Neu: Kollegiale Fallberatung: Gemeinsam Lösungen für herausfordernde Situationen finden

Online Seminar

Ziel und Inhalt:

Die kollegiale Beratung ermöglicht (Führungs)Teams und selbstorganisierten peer groups, sich im Umgang mit Herausforderungen z.B. in der Kinder- und Jugendarbeit lösungsorientiert zu unterstützen und voneinander zu lernen. Dabei widmet sich eine kollegiale Gruppe in einem fest definierten Rahmen gezielt und systematisch dem Anliegen eines Kollegen/einer Kollegin. Typische Themen sind z.B. Probleme mit anstehenden Aufgaben, Unzufriedenheit mit eigenen Verhaltensmustern oder Konflikte. In dem Online Seminar erarbeiten wir die Grundlagen und Gelingens-Faktoren der kollegialen Fallberatung online & offline. Wir erproben gemeinsam die Umsetzung, sodass wir anschließend startklar zur Anwendung im eigenen Arbeitskontext sind.

Es wird das Videokonferenzprogramm zoom verwendet.

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen der Jugend- und Sozialarbeit, Sozialpädagog*innen, Sozialassistent*innen, Erzieher*innen, Lehrpersonen, Multiplikator*innen aus pädagogischen, sozialen und gesundheitsorientierten Berufen und alle Interessierten

Teilnehmerzahl:

8 - 20

Ort:

Online – über PC / Laptop / Handy von Ihrem Standort aus

Zeit:

Donnerstag, 14. März 24, 9.00 – 12.00 Uhr

Beitrag:

65,00 € inkl. 22% Mwst.

Referent*in:

Inse Böhmig, Berlin. Politologin und Systemische Coach, SG. Langjährige Erfahrung als Projektleiterin an der Schnittstelle Wissenschaft/internationale Zusammenarbeit. Coach, Trainerin und Moderatorin für digitale Beratung und Zusammenarbeit, www.sistemica.org

Anmeldeschluss:

07.03.2024

Bildungs- &
Familien-programm
Programm-übersicht
Jukas Sommer
Festivals

Anmelde-Bereich

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmeldung Newsletter


Ich bin damit einverstanden, dass mich der Verein Jugendhaus Kassianeum über Angebote, Neuerungen und Veranstaltungen informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über den Abmeldelink in jedem Newsletter, per E-Mail an: bildung@jukas.net oder postalisch an Verein Jugendhaus Kassianeum, Brunogasse 2, 39042 Brixen, Italien.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Vereins Jugendhaus Kassianeum, die auch weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.