Neu: Online - Seminar "Feel the Beat": Bodypercussion mit Kindern & Jugendlichen
Ziel und Inhalt:
Unser Körper ist ein wunderbares Instrument. Mit etwas Übung und Phantasie können wir ihm die tollsten Laute und irre Rhythmen entlocken. Aber auch ganz differenzierte Klänge, z.B. zur Begleitung von Geschichten, sind möglich. In diesem interaktiven Online-Seminar gibt Christoph Studer vielfältige Anregungen, wie Körperklänge und -perkussion im Unterricht oder in der Freizeitgestaltung mit jungen Menschen im Alter von 6 bis 15 Jahren eingesetzt werden können.
Von einfachen Bewegungsliedern und Klatschspielen ausgehend, tauchen wir dabei immer weiter ein in die faszinierende Welt der Körperrhythmen. Bei den "Rhythmicals" verschmelzen Stimme, Bewegung und Körperinstrumente zu einer ganz eigenen Musik, die Spaß macht, die eigene Kreativität anregt und für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wie gemacht ist.
Es wird das Videokonferenzprogramm zoom verwendet.
Mitarbeiter/innen der Kinder- und Jugendarbeit, Erzieher/innen, Sozialpädagog/innen, Lehrpersonen, Musikschullehrer/innen, Gruppenleiter/innen, Geschichtenerzähler/innen und andere Multiplikator/innen, die mit jungen Menschen arbeiten, Eltern und alle Interessierten
8 – 20
Online - über PC / Laptop / Handy von Ihrem Standort aus
Samstag, 7. November 20
9.45 - 10.00 Uhr: Technik-Check
10.00 - 12.30 Uhr: Online Seminar
45,00 Euro
Alle Frühbucher/innen, die sich bis 15.09.20 verbindlich samt Einzahlung anmelden, kommen in den Genuss des Frühbucherbonus von 10 % und zahlen somit 40,50 Euro
Christoph Studer, Münster. Instrumentenbauer, Rhythmiker und Musikpädagoge, Studienaufenthalte in Lateinamerika und Afrika, Arbeit in Schulen, Kindergärten und mit Erwachsenen.
Buchveröffentlichungen: Jambo Afrika: Lieder, Tänze und Spiele. Fidula 2006; Rhythmicals: Sprechverse in Bewegung. Fidula 2010; Erzähl mir von Afrika: Trommelgeschichten, Lieder und Tänze für Kinder. Fidula 2019
Handy oder Laptop / PC mit Webcam; Kopfhörer, um die Musik in guter Qualität hören zu können. Bitte vor dem Online Seminar ein Testmeeting ausführen unter www.zoom.us/test, um die Einstellungen für Ton und Mikrofon zu testen
Mittwoch, 28. Oktober 20