@
Veranstaltungen  -  Sexuelle Bildung im interkulturellen Kontext
29.04. - 30.04.2026

Sexuelle Bildung im interkulturellen Kontext

Begegnung mit dem Eigenen und dem Anderen
Seminar

Ziel und Inhalt:

Die Lebenswelten von jungen Menschen mit migrantischen Hintergründen sind vielfältig. Sie weisen differenziertes Alltagsbewusstsein, unterschiedliche Lebensziele und Zukunftserwartungen auf. Gerade in den Bereichen Geschlechterrollen, Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung wird das besonders deutlich.

Die sexualpädagogische Praxis ist häufig von kultureller Vielfalt durchdrungen. Es bedarf somit einer kenntnisreichen Auseinandersetzung mit dem Anderen - und dem Eigenen.

Das Seminar bietet Raum für Reflexion, meidet nicht "heiße Eisen" wie z.B. Beschneidung, Homofeindlichkeit, Jungfräulichkeitsgebote und sucht nach Möglichkeiten, die oft schwierige Balance von sexualpädagogischer Nähe und Distanz im interkulturellen Kontext zu gestalten. Die Themenfelder wie Intersektionalität, sexuelle Identität und Scham ohne Beschämung werden in Zentrum des Seminars stehen.

Das Seminar richtet sich ebenso an sexualpädagogisch erfahrene Fachkräfte, die sich eine Reflexion ihrer Praxis und ein Wissens-Update wünschen, wie auch an Neueinsteiger*innen in diesem Feld.

Zielgruppe:

Fachkräfte, die in ihrer pädagogischen oder beraterischen Arbeit mit Fragen der Sexualität von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen konfrontiert sind, d.h. Mitarbeiter*innen der Jugend- und Sozialarbeit, dem Gesundheitswesen, Lehrpersonen, Psycholog*innen und Menschen in ähnlichen Berufsfeldern

Teilnehmerzahl:

8 - 16

Ort:

Bildungshaus Jukas, Brixen

Zeit:

Mittwoch, 29. April 26, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Donnerstag, 30. April 26, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Beitrag:

280,00 € inkl. 22% Mwst.
252,00 € Frühbucherpreis bis 15.01.26

Referent*in:

Lucyna Wronska, Berlin. Diplompsychologin und Psychotherapeutin, Dozentin des Instituts für Sexualpädagogik. Ausbildungen in Gesprächspsychotherapie, Sexual- und Partnertherapie, Traumatherapie

Anmeldeschluss:

15.04.2025

Bildungs- &
Familien-programm
Programm-übersicht
Jukas Sommer
Festivals

Anmelde-Bereich

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmeldung Newsletter


Ich bin damit einverstanden, dass mich der Verein Jugendhaus Kassianeum über Angebote, Neuerungen und Veranstaltungen informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über den Abmeldelink in jedem Newsletter, per E-Mail an: bildung@jukas.net oder postalisch an Verein Jugendhaus Kassianeum, Brunogasse 2, 39042 Brixen, Italien.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Vereins Jugendhaus Kassianeum, die auch weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.