„Tanzen mit den Bäumen“ - Tanzvitamine für den Alltag
Ziel und Inhalt:
Der Baum als Sinnbild des Lebens, als Teil eines Ganzen, als Ganzes mit seinen Teilen:
vom Spross zum Baum – vom Baum zum Wald
vom „Wurzelschritt“ bis zu „Frunza“, Blatt des Baumes
vom „grünen Zweig“ im Frühling bis zum „Baum im Herbstwind“
von „En allant aux châtaignes“ bis „Jenny plucks pears“
vom Kirschbaum „Cerešnicka“ bis zum Apfelbaum „Pomuletul“
von „Vopolje pirijoso stajara“, der einsamen Birke, bis „Ciuleandra“, dem Wäldchen
Seit jeher haben sich die Menschen von der Gestalt des Baumes und vom Wald als Lebensgemeinschaft inspirieren lassen: Temperamentvolle und meditative „Baumtänze“, überliefert aus England, Portugal, Russland, Rumänien, Israel, der Schweiz und der Slowakei…, und weitere Bewegungsideen zum Thema Baum und Wald laden zu einem poetischen und erfahrungsreichen Tanzthema ein.
Die einzelnen Tanzbeispiele werden sowohl in der Mitmachform – geeignet für Tanzfeste/Generationentanzen, Einsteiger-Gruppen und als fächerübergreifendes Thema für Kinder-/Jugendgruppen – als auch mit weiterführenden Varianten für fortgeschrittene Erwachsenen- und Senioren-Gruppen vorgestellt.
Tanzvermittelnde erhalten methodische Tipps und Anregungen für eine lebendige Gemeinschaftstanz-Kultur. Anschauungsmaterialien, Literaturempfehlungen, Texte zum Thema begleiten die Tanzsequenzen.
Auf Anfrage wäre ein Kursbesuch ohne Montag- und Dienstagnachmittag mit reduziertem Kursgeld möglich.
Ebenso wäre auf Anfrage für Tanzleiter*innen ein verlängerter Kursbesuch am Montag- und Dienstagnachmittag bis 18.00 Uhr mit erhöhtem Kursgeld möglich.
Bitte Interesse an CD „Tanzen mit den Bäumen“ mit Tanzbeschreibungen unbedingt bis spätestens Montag, 8. September 25 voranmelden, damit das Material rechtzeitig vorbereitet und am Kurs bezogen werden kann (keine Kaufverpflichtung).
Persönlich Interessierte, Multiplikator*innen in pädagogischen, sozialen, gesundheitsorientierten und therapeutischen Berufen, Gruppen- und Tanzleiter*innen
10 - 25
Bildungshaus Jukas, Brixen
Sonntag, 5. Oktober 25, 17.00 – 19.00 Uhr
Montag, 6. Oktober 25, 9.30 – 12.30 und 15.00 – 17.30 Uhr
Dienstag, 7. Oktober 25, 9.30 – 12.30 und 15.00 – 17.30 Uhr
Mittwoch, 8. Oktober 25, 9.30 – 12.30 Uhr
Bequeme Kleidung
Tanzleiter*innen: Einen Ordner für Kursunterlagen
250,00 € inkl. 22% Mwst.
225,00 € Frühbucherpreis bis 15.09.25
Regula Leupold, Berner Oberland – Schweiz. Seit vielen Jahren freiberufliche Bewegungs- und Tanzpädagogin in der Lehrerfortbildung und Tanzleiterausbildung nach dem Motto „Tanzend tanzen lernen und lehren – tradition meets invention“. Herausgabe von Tanzsammlungen für alle Altersstufen, u.a. erschienen im Fidula Verlag, Helbling Verlag und VAW-Verlag
19.09.2025