@
Veranstaltungen  -  Vor langer, langer Zeit...
11.10.2024 - 09.02.2025

Vor langer, langer Zeit...

Einführung ins Märchen & Geschichten erzählen
Kurzlehrgang

Ziel und Inhalt:

Zielgruppe:

Ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiter*innen der Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit, Erzieher*innen, pädagogische Fachkräfte im Kindergarten, Lehrpersonen, Bibliothekar*innen, (Groß)Eltern, Märchen- und Geschichtenliebhaber*innen und Interessierte

Ort:

Bildungshaus Jukas, Brixen

Online – über PC / Laptop von Ihrem Standort aus

Zeit:

1. Modul:
Einsteigen und eintauchen

Mit Leni Leitgeb

Bildungshaus Jukas, Brixen

Freitag, 11. Oktober 24, 18.00 – 21.00 Uhr

Samstag, 12. Oktober 24, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Sonntag, 13. Oktober 24, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Einem mündlich erzählten Märchen zu lauschen hat eine besondere Faszination inne. Wie aber fühlt es sich an, selbst eine Geschichte zu erzählen?

In diesem Modul werden wir mit Behutsamkeit und Leichtigkeit in das freie Erzählen eingeführt: Mit Märchen und Geschichten aus aller Welt, mit Übungen und Spielen. Wir erkunden persönliche Zugänge, lernen, anhand von inneren Bildern zu erzählen und Erzählatmospähre zu schaffen.

2. Modul:
Die Sprache des Körpers

Mit Frederik Mellak

Bildungshaus Jukas, Brixen

Samstag, 16. November 24, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Wir öffnen uns mit einfachen Ausdrucksspielen und Übungen für unsere ganzheitliche Ausdruckskraft. Wir erleben unser Märchen im eigenen Körper und kommen in Kontakt mit den Gefühlen und Empfindungen, die vom Märchen erzählt werden. Aus diesem intensiven inneren Erleben heraus gestalten wir unser Märchen mit Worten, Gesten, Mimik und Körperhaltungen. So wird das Erzählen lebendig, authentisch und mühelos.

3. Modul:
Üben & Vertiefen

Mit Leni Leitgeb

Online über Zoom

Freitag, 20. Dezember 24, 18.00 – 21.00 Uhr

4. Modul:
Üben & Vertiefen

Mit Leni Leitgeb

Online über Zoom

Donnerstag, 16. Jänner 25, 18.00 – 21.00 Uhr

5. Modul:
Zu einem guten Ende kommen

Mit Leni Leitgeb

Bildungshaus Jukas

Freitag, 7. Februar 25, 18.00 – 21.00 Uhr

Samstag, 8. Februar 25, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Sonntag, 9. Februar 25, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Ein guter Abschluss in einer Geschichte ist genauso wichtig wie ein guter Einstieg. Daher widmen wir uns an diesem Wochenende nochmal all dem, was vor dem Abschluss liegt (Erzählfluss und Pausen, Körperlichkeit, Stimme, Mimik, Gestik, den Märchenfiguren), aber dann vor allem der Frage nach einem stimmigen Ende.

Dauer:
7 Tage bzw. 47 Stunden

Dazu kommen 4 Stunden selbst organisierter Erzähltreffen (nach jedem Modul 1 h)

Referent*in:

Leni Leitgeb, Brixen. Pädagogische Brixen. Pädagogische Leiterin im Bildungshaus Jukas, Erzählerin mit langjähriger Erfahrung, Schreibpädagogin & Trainerin für Biografiearbeit, www.lenierzaehlt.com

Frederik Mellak, Kumberg bei Graz. Hauptberuflich Erzähler seit 1989, zahlreiche Kurse in der Erwachsenenbildung zu den Themen „Märchen selbst erzählen“, „Märchen spielen mit der Methode der Jeux Dramatiques", www.freudeanmaerchen.at

Anmeldeschluss:

27.09.2024

Bildungs- &
Familien-programm
Programm-übersicht
Jukas Sommer
Festivals

Anmelde-Bereich

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmeldung Newsletter


Ich bin damit einverstanden, dass mich der Verein Jugendhaus Kassianeum über Angebote, Neuerungen und Veranstaltungen informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über den Abmeldelink in jedem Newsletter, per E-Mail an: bildung@jukas.net oder postalisch an Verein Jugendhaus Kassianeum, Brunogasse 2, 39042 Brixen, Italien.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Vereins Jugendhaus Kassianeum, die auch weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.