@
Veranstaltungen  -  Pressearbeit: Relevantes wählen, spannend schreiben, medial durchdringen
12.03. - 20.03.2024

Neu: Pressearbeit: Relevantes wählen, spannend schreiben, medial durchdringen

Seminar

Ziel und Inhalt:

Pressearbeit ist wie Jugendarbeit Beziehungsarbeit und ein wichtiger Bestandteil von Öffentlichkeitsarbeit: Über verschiedene Kanäle werden Medien mit Information versorgt. Medienvertreter*innen sollen Bescheid wissen, sich eine positive Meinung bilden und Vertrauen aufbauen. Bei gelingender Pressearbeit geht es um Nachrichtenwert, Relevanz und Nutzen, um Nähe, Personalisierung und auch Kurioses.

Wie aber wird eine Pressemitteilung spannend geschrieben? Welche Inhalte soll sie umfassen, welche Zusatzinfos gehören dazu? Die beiden Seminartage bestehen aus Inputs, Erfahrungsaustausch, gelungenen Beispielen aus der Praxis, aus gemeinsamem Schreiben und Feedback zu persönlichen Texten.

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen der Jugend-, Sozial- und Kulturarbeit und anderer Non-Profit-Einrichtungen

Teilnehmerzahl:

8 - 12

Ort:

Bildungshaus Jukas, Brixen

Zeit:

Dienstag, 12. März 24, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Mittwoch, 20. März 24, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr

Mitzubringen:

Selbst verfasste Pressemitteilungen, falls vorhanden Kommunikationspläne der Einrichtung

Beitrag:

225,00 € inkl. 22% Mwst.
202,50 € Frühbucherpreis bis 15.01.24

Referent*in:

Maria Lobis, Tiers. Journalistin, langjährige Leiterin des Büros für Öffentlichkeitsarbeit der Caritas (2002–2011), Mitarbeiterin des Sonntagsblattes (2011–2014), Leiterin der Straßenzeitung zebra und des OEW-PR-Büros (2014–2015), seit 2016 freiberuflich tätig als Journalistin und PR-Fachfrau

Anmeldeschluss:

27.02.2024

Bildungs- &
Familien-programm
Programm-übersicht
Jukas Sommer
Festivals

Anmelde-Bereich

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmeldung Newsletter


Ich bin damit einverstanden, dass mich der Verein Jugendhaus Kassianeum über Angebote, Neuerungen und Veranstaltungen informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über den Abmeldelink in jedem Newsletter, per E-Mail an: bildung@jukas.net oder postalisch an Verein Jugendhaus Kassianeum, Brunogasse 2, 39042 Brixen, Italien.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Vereins Jugendhaus Kassianeum, die auch weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.