@
Veranstaltungen  -  Vom Problem zur Lösung
28.04.2026

Vom Problem zur Lösung

Mit der Lösungsbrille geht vieles leichter!
Online Seminar

Ziel und Inhalt:

Fast schon magisch schaffen es Probleme, unsere gesamte Aufmerksamkeit und Energie zu binden und uns zu blockieren. Doch das muss nicht sein. Wer die Problembrille abnimmt, wird wieder handlungsfähiger. Wer die Lösungsbrille aufsetzt, kommt oft schneller und leichter zum Ziel.

In diesem Online Seminar erfahren die Teilnehmenden wichtige Grundlagen der Lösungsorientierung. Sie erlernen neue Sichtweisen, die sie gleich ausprobieren können.

Inhalte:

• Grundlagen der Lösungsorientierung

• Schwierige Themen lösungsorientiert ansprechen

• In einfachen Schritten vom Problem zur Lösung finden

Es wird das Videokonferenzprogramm Zoom verwendet.

Zielgruppe:

Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit, Erzieher*innen, (Sozial)Pädagog*innen, Sozialassistent*innen, Lehrpersonen, Multiplikator*innen aus pädagogischen und sozialen Berufen, Eltern und Interessierte

Teilnehmerzahl:

8 - 12

Ort:

Online – über PC / Laptop von Ihrem Standort aus

Zeit:

Dienstag, 28. April 26, 9.00 - 12.00 Uhr

Beitrag:

60,00 € inkl. 22% Mwst.

Referent*in:

Oliver Spalt, Kochel (D). Dipl. Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater (SG) und Supervisor mit Zusatzausbildungen in Kulturpädagogik, Projektmanagement und Systemischer Pädagogik www.oliverspalt.de

Anmeldeschluss:

21.04.2026

Bildungs- &
Familien-programm
Programm-übersicht
Jukas Sommer
Festivals

Anmelde-Bereich

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Anmeldung Newsletter


Ich bin damit einverstanden, dass mich der Verein Jugendhaus Kassianeum über Angebote, Neuerungen und Veranstaltungen informiert.
Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Dies kann ich über folgende Kanäle tun: elektronisch über den Abmeldelink in jedem Newsletter, per E-Mail an: bildung@jukas.net oder postalisch an Verein Jugendhaus Kassianeum, Brunogasse 2, 39042 Brixen, Italien.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Vereins Jugendhaus Kassianeum, die auch weitere Informationen über die Möglichkeiten zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten beinhaltet.