Vom Problem zur Lösung
Ziel und Inhalt:
Fast schon magisch schaffen es Probleme, unsere gesamte Aufmerksamkeit und Energie zu binden und uns zu blockieren. Doch das muss nicht sein. Wer die Problembrille abnimmt, wird wieder handlungsfähiger. Wer die Lösungsbrille aufsetzt, kommt oft schneller und leichter zum Ziel.
In diesem Online Seminar erfahren die Teilnehmenden wichtige Grundlagen der Lösungsorientierung. Sie erlernen neue Sichtweisen, die sie gleich ausprobieren können.
Inhalte:
• Grundlagen der Lösungsorientierung
• Schwierige Themen lösungsorientiert ansprechen
• In einfachen Schritten vom Problem zur Lösung finden
Es wird das Videokonferenzprogramm Zoom verwendet.
Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit, Erzieher*innen, (Sozial)Pädagog*innen, Sozialassistent*innen, Lehrpersonen, Multiplikator*innen aus pädagogischen und sozialen Berufen, Eltern und Interessierte
8 - 12
Online – über PC / Laptop von Ihrem Standort aus
Dienstag, 28. April 26, 9.00 - 12.00 Uhr
60,00 € inkl. 22% Mwst.
Oliver Spalt, Kochel (D). Dipl. Sozialpädagoge (FH), Systemischer Berater (SG) und Supervisor mit Zusatzausbildungen in Kulturpädagogik, Projektmanagement und Systemischer Pädagogik www.oliverspalt.de
21.04.2026